Lebensdauerbewertung von Windenergieanlagen
am Standort Hamburg
Wir sind ein spezialisiertes Team für die Optimierung von Windparks. Unsere Mission: wir wollen mehr Energie aus den Anlagen herausholen und so die Energiewende messbar voranbringen. Mit Fachwissen, Kreativität und einer guten Portion Pioniergeist entwickeln wir Lösungen, die die Parks unserer Kunden erfolgreicher machen.
Bei uns arbeitest du in einem agilen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Wir legen Wert auf Teamgeist, Eigeninitiative und Freude an Innovation. Deine Ideen zählen – und du siehst direkt, welchen Unterschied deine Arbeit in unseren Projekten macht.
Wenn du Lust hast, die Windenergie noch effizienter zu machen und so deinen Beitrag zur Energiewende zu leisten, und du dein technisches Know-How in einem spannenden und komplexen Umfeld weiterentwickeln möchtest, dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Energiewelt von morgen mit.
Was dich erwartet:
- Du berechnest die Lebensdauer von Windenergieanlagen und deren Komponenten
- Du ermittelst standortspezifische Windbedingungen als Grundlage für die Lastberechnung
- Du modellierst Windenergieanlagentypen und führst Lastsimulationen mit OpenFAST durch
- Du arbeitest an der Weiterentwicklung unserer Tool Chain für die Lebensdauerberechnung mit
- Die Ergebnisse deiner Arbeit und deine fachliche Einschätzung dokumentierst du in Berichten für Zertifizierer oder Behörden
- Ob du Projekte leiten oder tief in die technische Entwicklung einsteigen möchtest, bestimmst du mit – wir möchten dich unterstützen, deine Potenziale voll auszuschöpfen
Was du mitbringst:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit technischem Schwerpunkt (z.B. Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften mit Bezug zur Windenergie oder vergleichbar)
- Du hast Erfahrungen auf dem Gebiet der Windenergie, z.B. in der Anlagenentwicklung, Lastberechnung, Site Assessment, Projektentwicklung oder Betriebsführung
- Du hast Kenntnisse mit gängigen Softwares, z.B. WindPRO, OpenFAST, GH Bladed, etc.
- Du hast Programmierkenntnisse, idealerweise mit Python, und kennst VCS (z.B. SVN oder git)
- Du kennst die gängigen Regelwerke, z.B. FGW TR6, IEC 61400-1, DIBt-Richtlinie, Eurocodes, etc.
- Du hast eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und möchtest stets mehr lernen
- Du hast Freude daran, Lösungen zu finden, und dein analytisches Denkvermögen hilft dir dabei
- Du hast sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Was wir für dich tun können:
- Wir haben flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, die dich unterstützen, berufliche und private Herausforderungen gut unter einen Hut zu bekommen
- Wir bieten neben der Arbeit im Hamburger Büro auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Auf eine sechsmonatige Probezeit folgt eine unbefristete Anstellung
- Zusatzleistungen wie eine private Krankenzusatzversicherung, JobRad und Hansefit
- Regelmäßige Team-Events und gemeinsame Veranstaltungen
- Wir legen Wert auf kontinuierliche Organisationsentwicklung – regelmäßige Retrospektiven, Feedbackgespräche und Workshops sind fester Bestandteil unserer Zusammenarbeit
- Unsere Gehaltsstruktur haben wir im Team erarbeitet und wird gemeinsam weiterentwickelt, um eine faire und transparente Vergütung für alle sicherzustellen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!